Volkstümlicher Name: Weißer Regen
Pflanzenhöhe: kann von Ihnen bestimmt werden
Laubabwerfend: Laubabwerfend
Hardy: Gut
Beschreibung: Als Kletterpflanze eignet sich die Glyzinie besonders für Wände, die nach Süden oder Südwesten ausgerichtet sind. Sie kann auch durch ein Spalier geführt werden. Der Name 'Weißer Regen' kommt von ihrer Blütenform. Die weißen Blüten hängen in Büscheln vom Baum herab.
Rückschnitt: nach der Blüte und im Spätsommer die langen Triebe
Blütezeit: Die Pflanze blüht im Mai und Juni
Stellplatz:
Sie können die Pflanze sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten aufstellen.
Pflege:
Weichen Sie den Topf vor dem Einpflanzen 10 Minuten lang in einem Eimer Wasser ein.
Geschichte:
Weißer Regen ist in China, Korea und Japan heimisch.
Bedeutsamkeit:
Wisteria ist nach Proffesor Wistar benannt. Er ist der Autor eines berühmten Systems der Anatomie.