Volkstümlicher Name: Kaplilie / Afrikanische Lilie / Blaue Tuberose
Pflanzenhöhe: ca. 60 - 70 cm
Laubabwerfend: Ja
Widerstandsfähig: mäßig
Beschreibung: Die Agapanhus ist eine schöne, anmutige Blume mit einer langstieligen Blüte von etwa 4,5 cm. Die Blüte hat eine gleichmäßige weiße Farbe und einen doldenförmigen Blütenstand. Die Agapahtus eignet sich als Schnittblume, aber auch als Terrassenpflanze, für Beete und Rabatten, aber auch als Winterschutz.
Beschneiden: Nicht beschneiden, außer bei der Verwendung als Schnittblumen.
Blütezeit: Die Pflanze blüht im Juli und August.
Stellplatz:
Der Agapanthus mag einen sonnigen Standort. Achten Sie darauf, dass der Standort gut durchlässig ist. Der Agapanthus ist vielseitig verwendbar; er eignet sich sehr gut als Terrassenpflanze in einem Ziertopf (bei Frost ins Haus stellen), im Beet oder als Schnittblume im Haus.
Pflege:
Kann hervorragend in einem nicht zu großen Topf wachsen. Verwenden Sie gut durchlässigen Boden, der etwas Feuchtigkeit speichert. Während der Wachstumsperiode feucht halten, nach der Blüte und im Winter wenig gießen.
Geschichte:
Agapanthus, auch Afrikanische Lilie genannt, ist in Südafrika heimisch und gehört zur Familie der Liliengewächse. Seit dem 17. Jahrhundert ist die Agapanthus in Europa wahrscheinlich als sommergrüne Pflanze bekannt. Es dauerte eine ganze Weile, bis die Menschen herausfanden, dass es auch sommergrüne Agapanthus gibt.
Bedeutsamkeit:
Agapanthus leitet sich vom griechischen agapè ab, was wörtlich Liebe bedeutet, und anthos, was für Blume steht.